Domain landlos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verordnung:


  • Fluggastrechte-Verordnung
    Fluggastrechte-Verordnung

    Fluggastrechte-Verordnung , Die Fluggastrechte-Verordnung hat sich zur Magna Charta des Passagierrechts entwickelt. Der EuGH entscheidet hierzu permanent, insbesondere aufgrund der Corona-bedingten besonderen Reiseumstände. Antworten für Praktiker:innen Mit dem hochgelobten Handkommentar lassen sich die unterschiedlichsten Fallkonstellationen schnell verorten und lösen. Systematisierungssicher gelingt die Einordnung auch neuer Fallkonstellationen. Auf dem neuesten Stand Mit der zweiten Auflage sind Praktiker:innen am Puls der Zeit. Sie berücksichtigt mehr als 120 neue Entscheidungen des EuGH sowie die aktuelle Rechtsprechung auf nationaler Ebene - auch vor dem Hintergrund der pandemischen Ausnahmebedingungen. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Rechte haben Fluggäste, wenn Flüge aufgrund der Corona-Pandemie annulliert werden? Was gilt bei der Vorverlegung oder der Umleitung eines Fluges? Haben Fluggäste einen Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn eine Reise aus mehreren Flügen unterschiedlicher Fluggesellschaften besteht? Können Fluggäste Ansprüche gegenüber einer Nicht-EU-Fluggesellschaft geltend machen? Kann sich eine Fluggesellschaft bei einem Streik auf "außergewöhnliche Umstände" berufen - mit der Folge, dass sie keine Ausgleichszahlungen leisten muss? So bekommen Rechtsanwält:innen, Richter:innen, Verbraucherportale und -verbände sowie Rechtsabteilungen von Luftfahrtunternehmen und Reiseveranstaltern die Fluggastrechte-Verordnung in den Griff. Autor:innen Prof. Dr. Charlotte Achilles-Pujol, Hochschule für angewandte Wissenschaften München | Dr. Daniel Blankenburg, Richter am Amtsgericht, zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe | Dr. Stephan Keiler, LL.M., Rechtswissenschaftliche Fakultät der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien | Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxonomie-Verordnung
    Taxonomie-Verordnung

    Taxonomie-Verordnung , Zum Werk Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet. Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus. Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden. Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind. Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert. Vorteile auf einen Blick kompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung Herstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur Offenlegungsverordnung Praxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Jürschik-Grau, Corina: Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste
    Jürschik-Grau, Corina: Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste

    Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste , In dem Werk werden die für die Vergabe öffentlicher Dienstleistungsaufträge über öffentliche Personenverkehrsdienste relevanten Vorschriften in praxisorientierter Weise kommentiert. Dabei werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und der Praxis berücksichtigt. Berücksichtigt werden auch die Anwendungshinweise, die die Europäische Kommission in den neuen Auslegungsleitlinien vom 26.6.2023 (2023/C 222/01) gibt. Enthalten sind im Einzelnen Kommentierungen der vergabe- und beihilferechtsrelevanten Vorschriften der VO (EG) 1370/2007 in der Fassung der ÄnderungsVO (EU) 2016/2338. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Hense, Peter: Einführung zur KI-Verordnung (AI Act)
    Hense, Peter: Einführung zur KI-Verordnung (AI Act)

    Einführung zur KI-Verordnung (AI Act) , Hinter dem Schlagwort "Artificial Intelligence" (AI) verbirgt sich ein bunter Strauß an Technologien, Systemen und Geschäftsmodellen. Und trotz der Omnipräsenz des Begriffs fehlt es bereits an einer eindeutigen, interdisziplinären Definition dessen, was "Intelligenz" bedeuten soll. Gerade in den letzten Monaten gab es Durchbrüche bei Anwendungen, die auf Machine Learning (ML) basieren, insbesondere bei der Verarbeitung und Erkennung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) und beim Einsatz von vortrainierten generativen Transformer-Modellen, die aus einer Zeicheneingabe völlig neue Werke in einem anderen Format entstehen lassen (Übersetzungen, Text zu Bild etc.). Darüber hinaus wächst der Markt für automatisierte Entscheidungssysteme, die Elemente "künstlicher Intelligenz" implementieren (oder dies vorgeben) massiv und durchdringt alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens, von der Analyse von Emotionen über dynamische Preisbildung bis hin zu Fahrassistenzsystemen. "Künstliche Intelligenz" ist noch kein Terminus Technicus. Der EU AI Act unternimmt jedoch erstmals den Versuch, diese Technologien rechtlich zu definieren und umfasst dabei auch seit Jahrzehnten am Markt verfügbare, wenig aufregende mathematische Verfahren und Technologien. Der Unionsgesetzgeber hat mit dem AI Act ein weltweit einmaliges Frühwerk der umfassenden Regulierung spezifischer Technologien geschaffen, das den dynamischen technischen Entwicklungen rund um AI Leitplanken setzt und dabei erhebliche rechtliche Verantwortlichkeiten begründet, klarstellt oder vertieft. Die Einteilung von AI-Systemen in unterschiedliche Risikokategorien, neuartige Konformitätsbewertungen und Prüfstandards, Verpflichtungen zu Datenqualität, Erklärbarkeit und Diskriminierungsfreiheit, Accountability, neue Haftungsregelungen sowie die Möglichkeit von Sandbox-Verfahren zur Förderung von Innovationen stellen Anbieter*innen und Nutzer*innen von AI-Systemen vor erhebliche Herausforderungen. Der Titel in Kürze: - Was ist "künstliche Intelligenz" im Sinne des Gesetzes? - Welche Regeln gelten für das Inverkehrbringen, die Inbetriebnahme und die Verwendung von AI Systemen - Wie werden marktverfügbare Anwendungen für Unternehmen und Behörden in die gesetzlichen Risikoklassen eingeordnet? - Welche materiellen Anforderungen stellt das Gesetz innerhalb der einzelnen Risikoklassen? - An welchen Stellen greift die Verordnung mit anderen Rechtsakten ineinander, insbesondere DA, DGA und DSGVO? - Welche Haftungsrisiken treffen die einzelnen Marktteilnehmer und Nutzer? , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wird eine Verordnung erlassen?

    Eine Verordnung wird in der Regel von einer Regierung oder einer anderen autorisierten Behörde erlassen. Zunächst wird ein Gesetzesentwurf oder eine Verordnung ausgearbeitet, der die geplanten Regelungen und Bestimmungen enthält. Dieser Entwurf wird dann in einem formellen Verfahren diskutiert, überarbeitet und genehmigt. Schließlich wird die Verordnung offiziell verkündet und tritt zu einem festgelegten Zeitpunkt in Kraft. Die Einhaltung und Durchsetzung der Verordnung obliegt dann den zuständigen Behörden.

  • Was darf ein Physiotherapeut ohne Verordnung?

    Ein Physiotherapeut darf bestimmte Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchführen, wenn es sich um präventive Maßnahmen oder Selbstzahlerleistungen handelt. Dazu gehören beispielsweise Wellness-Massagen, Entspannungstechniken oder Beratungen zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. In solchen Fällen kann der Physiotherapeut eigenverantwortlich tätig werden. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass für die meisten physiotherapeutischen Maßnahmen eine ärztliche Verordnung erforderlich ist, um die medizinische Notwendigkeit und den Behandlungsbedarf zu dokumentieren. Daher sollte vor Beginn einer physiotherapeutischen Behandlung immer eine ärztliche Verordnung eingeholt werden.

  • Wie hoch ist die Pacht für einen Mobilfunkmast auf einem Acker?

    Die Pachthöhe für einen Mobilfunkmast auf einem Acker kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lage des Grundstücks, der Größe des Masts und der Dauer des Pachtvertrags. In der Regel bewegt sich die Pacht jedoch im Bereich von einigen hundert bis mehreren tausend Euro pro Jahr. Es ist ratsam, sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau zu wenden, um eine genaue Einschätzung der Pachthöhe für einen konkreten Standort zu erhalten.

  • Wann tritt die neue Verordnung zur Datenschutz-Grundverordnung in Kraft?

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist bereits am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Unternehmen und Organisationen müssen sich seitdem an die neuen Datenschutzregeln halten. Verstöße gegen die DSGVO können zu hohen Geldstrafen führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verordnung:


  • Eigentum (Haas, Wolf)
    Eigentum (Haas, Wolf)

    Eigentum , "Alles hin." Die Mutter, das Geld, das Leben. - Der neue Roman von Wolf Haas "Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man es nicht hat. "Dann ist die Inflation gekommen und das Geld war hin." Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug. Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Leinen, Autoren: Haas, Wolf, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Bestseller; Eigentum; Inflation; Lebensgeschichte; Mutter; Porträt, Fachschema: Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Schweiz / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Biografischer Roman~Familienleben~Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Narrative theme: Health and illness~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 264, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876388

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Geistiges Eigentum
    Geistiges Eigentum

    Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Bis aufs Blut (Acker, Kathy)
    Bis aufs Blut (Acker, Kathy)

    Bis aufs Blut , Janey lebt in einem Zimmer, das von außen abgeschlossen wird. Zweimal am Tag kommt der persische Sklavenhändler herein und bringt ihr bei, eine Hure zu sein. Sonst passiert nichts. Als sie eines Tages in einer vergessenen Ecke des Zimmers einen Bleistiftstummel und ein Stück Papier findet, beginnt sie, ihr Leben aufzuschreiben. Angefangen hatte alles mit ihrem Vater, der gleichzeitig auch ihr Lover war, sich dann aber in eine andere verliebte ... Mit >Bis aufs Blut , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Leinen, Autoren: Acker, Kathy, Redaktion: Eidelpes, Rosa, Übersetzung: Davids, Johanna, Abbildungen: Mit den Zeichnungen und Dream Maps der Autorin, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: 1990er; Gewalt; Inzest; Jugend; Kindheit; Kunst; Literatur; Mexico; Sex; USA; Zwangsprostitution, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: CCXII, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: März Verlag GmbH, Verlag: März Verlag GmbH, Verlag: M„rz Verlag GmbH, Länge: 261, Breite: 174, Höhe: 23, Gewicht: 564, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • 4x Premium 10 kg Composite Eigentum  Propangasflasche gefüllt
    4x Premium 10 kg Composite Eigentum Propangasflasche gefüllt

    Die Composite Gasflasche wurde als moderne Alternative zu den traditionellen Stahl-Gasflaschen designed. Produziert aus fortschrittlichem Kunststoff und Verbundwerkstoff, vereinen die Composite-Gasflaschen kompromisslos Sicherheit, Qualität, Design und Innovation. Der Clue ist der transluzente Glasfaser Druckkörper, welcher den <b>Füllstand </b>sichtbar macht. Diese moderne Propan-Gasflasche kann von jedem Direktabfüller befüllt werden. Sehr lange Lebensdauer durch nachhaltige und rostfreie Materialien.<br><br> <h5>Gewichts-Vorteil:</h5><ul> <li>11 kg Gasflasche Stahl gefüllt: ca. 22 kg</li> <li>10 kg Kunststoff Gasflasche gefüllt: ca. 15,30 kg</li></ul><br> <h5>Anwendung:</h5> Die Premium Kunststoff-Gasflaschen sind Kauf-Flaschen (Eigentumsflaschen) und eignen sich für eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise gewerbliche und private Zwecke, aber auch für den Ein...

    Preis: 496.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um eine Verordnung auf nationaler Ebene zu erlassen? In welchen Fällen kann die Regierung eine Verordnung erlassen, ohne das Parlament zu konsultieren?

    Um eine Verordnung auf nationaler Ebene zu erlassen, müssen die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sein, die im jeweiligen Rechtsrahmen festgelegt sind. Die Regierung kann in Notfällen oder bei Gefahr für die öffentliche Sicherheit eine Verordnung ohne Konsultation des Parlaments erlassen. Dies wird als Notverordnung bezeichnet und unterliegt normalerweise einer zeitlichen Begrenzung.

  • Droht mir jetzt ein Bußgeld, weil die Verordnung nicht eingehalten wurde?

    Ich bin ein KI-Assistent und kann keine persönlichen Informationen über dich oder deine Situation haben. Es ist jedoch möglich, dass ein Bußgeld droht, wenn die Verordnung nicht eingehalten wurde. Die genaue Höhe des Bußgeldes hängt von den spezifischen Umständen und den geltenden Gesetzen in deinem Land oder deiner Region ab. Es ist ratsam, sich an die örtlichen Behörden oder einen Rechtsanwalt zu wenden, um eine genaue Auskunft zu erhalten.

  • Was sind gängige Entfernungszeichen, die in der Verkehrsschilder-Verordnung vorgeschrieben sind?

    Die gängigen Entfernungszeichen, die in der Verkehrsschilder-Verordnung vorgeschrieben sind, sind beispielsweise das Vorschriftzeichen für die Entfernung bis zur nächsten Kreuzung oder Abzweigung, das Gefahrenzeichen für die Entfernung bis zur Gefahrenstelle und das Richtzeichen für die Entfernung bis zum Zielort. Diese Schilder dienen dazu, den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig wichtige Informationen über die Strecke zu geben.

  • Welche Auswirkungen hat die neue Verordnung auf die Umweltschutzmaßnahmen in unserer Gemeinde?

    Die neue Verordnung stärkt die Umweltschutzmaßnahmen in unserer Gemeinde, indem sie strengere Regeln und Vorschriften einführt. Dadurch wird der Schutz von Natur und Umwelt verbessert und nachhaltiges Handeln gefördert. Die Einhaltung der Verordnung ist entscheidend für den Erhalt unserer Umwelt und die Zukunft unserer Gemeinde.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.